Textvorschlag vom 13.11.06
von Astrid Dostert
![]() |
Textvorschlag vom 13.11.06
von Astrid Dostert ... und kam noch im seligen Licht der untergehenden Sonne
an und in die Rotunda (Pantheon). Der Raum darin reißt ohne Wort und Feier
einen Menschen von Gefühl zur Anbetung hin und entrückt ihn aus der Zeit in
die Unermeßlichkeit. Sobald man hineintritt, fängt man an zu schweben, man
ist in der Luft, und die Erde verschwindet. Das Licht, das einzig oben durch
die blaue heitere himmlische weite Rundung in die reine Form hineinleuchtet,
hebt auf Flügel mit schaueriger Leichtigkeit in die Höhe. Kein Tempel je hat
so etwas süßes banges erquickend Unendliches in mir erregt; ich sehnte mich
frei zu sein und oben in Genuß und Ruhe. Der hohe Kreis korinthischer Säulen
umgab mich wie jungfräuliche Schönheit.
(Wilhelm Heinse an Friedrich Heinrich Jacobi, Rom 1781)
Bildantwort vom 14.11.06 Bild Nummer 237 Technik: Ölfarbe, Grafit, Tusche auf Papier Originalgröße: 21 x 29 cm bestellen |
![]() ![]() ![]() |